Warum Colon-Hydro-Therapie ?

Es handelt sich um ein Verfahren der sanften Darmreinigung,wobei über mehrere Intervalle temperiertes Wasser mit einer Apparatur in  den Darm eingelassen wird. Das Wasser wird über ein spezielles Einlaufrohr ein- und direkt in den Abfluss abgelassen.
Über ca 45 Minuten kann der Patient entspannt auf dem Rücken liegen bleiben, ohne die Toilette aufsuchen zu müssen.

Mit sanften Massagen und kalt-warmen Spülungen werden Verstopfungen und alter Darminhalt gelöst und beseitigt.        Schlacken und Verkrustungen aus den Darmtaschen und Darmfalten werden entfernt. Weiterhin Eiweißzerfallsgifte, Pilze, Parasiten, Kotsteine, Schimmelpilznester, alte, unverdaute Nahrungsreste .

  • Die zum Teil über Jahre mit Kot verbackenen Darmwände werden frei.
  • Das in der Schleimhaut beheimatete Immunsystem kann wieder besser arbeiten.
  • Die geschädigte Darmschleimhaut kann sich wieder aufbauen.
  • Die vielen -Löcher- (Leaky-gut Syndrom)  im undichten Darm können wieder schließen.
  • Die Darmbewegung wird angeregt.
  • Förderung der Leberentstauung und Nierenstimmulation.
  • Der Darm und die inneren Organe werden besser durchblutet.
  • Drainage von Lymphe und venösem Blut wird verbessert.
  • Steigerung von psychischem Wohlbefinden

 

Indikationen :

Unterstützend hilfreich bei vielen Erkrankungen,

  1. Bei den meisten Magen-Darm-Erkrankungen
  2. Erkrankungen der Haut, Haare, Schleimhäute
  3. Allergien
  4. Chronische Infektanfälligkeit
  5. Rheuma, Gicht
  6. Stoffwechselerkrankungen
  7. Kopfschmerzen, Migräne
  8. Stimmungsschwankungen
  9. Konzentrationsmangel
  10. Chronische Müdigkeit, Erschöpfung
  11. Depression
  12. Schlafstörungen
  13. Chronische Rückenbeschwerden
  14. Libidoverlust
  15. Nervosität
  16. Bei ständig wiederkehrenden Blähungen, Verstopfung
  17. Zur Verbesserung der Darmbewegung

 

Zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion, Fastenkuren, Heilfasten.

Kurmäßig 1-2 Reinigungszyklen pro Jahr zur Prävention von Krankheiten.

Empfohlen werden 3-10 Behandlungen im Normalfall.

Bei hartnäckigen, chronischen Erkrankungen können bis zu 15 Behandlungen und mehr nötig sein.

Um möglichst viel Intimsphäre zu erhalten, tragen die Patienten während der Behandlung eine Koloskopiehose mit rückwärtigem Schlitz.